Wasserwacht und DLRG gemeinsam mit Booten auf dem Eixi zur Ausbildung
Die Bestrebung, immer besser im Bereich der Wasserrettung und Unterwasserortung zu werden, trafen sich die Wasserwacht Cham, DLRG Rötz und Wasserwacht Neunburg v. Wald vor zwei Wochen am Eixendorfer See.
Eine größere Abstimmungsrunde war nicht notwendig, denn alle beteiligten Wasserrettungsorganisationen sind enorm motiviert. So dann lud Alexander Schramm, Leiter SEG Unterwasserortung der Wasserwacht Cham, ein, um den Eixendorfer See zu vermessen. Das Ziel ist es einmal eine Unterwasserkarte aufzubauen. Auf der anderen Seite möchte Schramm Sonardaten haben, um zu wissen: was ist im Gewässer drin. Bei einem Einsatz würde über eine Wasserstelle gefahren, ein Objekt gefunden. Mit den gesammelten Daten kann erkannt werden, was "neu dazu gekommen ist". Das Objekte müsste dann gezielt mit der Unterwasserdrohen und Rettungstauchern untersucht werden, so die Theorie. Auswertungen und enorme Nacharbeit laufen hierzu bereits, was alles unter dem Deckmantel des Ehrenamts läuft.
Mit Blick nach vorne, nach einer Zeit mit Corona und Abstand, trafen sich Teile des Schminkteams der Wasserwacht Cham um einen neuen "alten" Themenbereich aufzubauen: Kinderschminken "Funny Faces". Der Bereich Kinderschminken wird bereits in vielen Kreisverbänden und Ortsgruppen praktiziert und auch auf diversen Kinderfesten und Veranstaltungen gelebt, doch nicht in der Wasserwacht Cham. Auf Chamer Märkten wie "Auto, Mode und mehr", "Schmankerlmarkt", ... und hauptsächlich auf dem Sommernachtsfest der Wasserwacht Cham im Sommer sollen die Kinderschminker zum Einsatz kommen.
Ausbilderteam erweitert - Lehrgangsleiter äußerst zufrieden
Mittels eines Ausbildungskalenders stand schon zum Anfang von 2020 fest, welche Ausbildungen geplant stattfinden sollten. Leider klappte der erste Termin im Mai nicht, sodass auf einen späteren Termin ausgewichen werden musste.
Unter Einhaltung der aktuell geltenden Bestimmungen fand der "Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst" im Wasserwachtsgebäude der Chamer Wasserretter und dem Freibad Cham statt. Der Kurs ist eine Grundvoraussetzung für die weitere Ausbildung innerhalb der Wasserwacht um später dann ein Teil der Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung im Landkreis Cham zu sein.
Dank der Lockerungen im Freibad und dessen Wärmehalle dürfen wieder Schwimmkurse in teilnehmerreduzierter Form stattfinden. Für einen reibungslosen Ablauf / Anmeldung bitten wir angehängtes Formular auszufüllen / auszudrucken und beim ersten Termin mitzubringen.
Damit in Zukunft die Kleiderbestellung noch schneller geht (und man überhaupt sieht, was alles zur Verfügung steht), wurde ein Shop erstellt mit allen aktuell verfügbaren Waren, die es über die Wasserwacht Cham gibt. Auslieferung erfolgt im Training / Gruppenstunden => Bezahlung erfolgt dann dort auch (Paypal gibts noch nicht 🙂). Der Shop wurde schon ein wenig getestet (Großes Danke dafür!!). Wenn Fehler oder Ideen da sind, bitte um private Rückmeldung.
Einige Bilder sind sehr professionell (Dickes Danke an Sandra für die schnelle Unterstützung!!), und einige sind dann soooo erstellt worden 😉. Hoffen aber, man sieht was gemeint ist.
Ein offizieller Link auf der Website erfolgt nach einer kleinen Testphase (! Es kann schon bestellt werden !)
https://shop.wasserwacht-cham.com/
PS: Der Shop ist NUR für Mitglieder - Bestellungen von nicht Mitgliedern werden automatisch storniert!