Skip to main content

Mädels der Wasserwacht Cham rocken das Bulmare Wasser

18.03.2025

Mannschaft beim Rettungsschwimmwettbewerb im Kreis Schwandorf zu Gast

Am Samstag hieß es für die Wettbewerbsmannschaft früh raus aus den Federn. 06:00 Uhr war Treffpunkt im BRK-Rettungszentrum in der Tiergartenstraße. Von dort aus ging es nach einer kurzen Besprechung und letzten Vorbereitung nach Burglengenfeld.

Pünktlich zur Anmeldung traf das Team am Bulmare ein. Theorie stand als erstes auf dem Tagesplan. Drei Fragebögen wurden mit beachtlich sehr gutem Ergebnis hinter sich gebracht. Naturschutz (Gartenvögel), Wasserwachtwissen (Ertrinken vermeiden) und Erste Hilfe wurden in den Fragebögen abgefragt.

Eine super Planung und ein genial eingespieltes Team der Kreis-WW Schwandorf brachte allen Teams einen entspannten Tag ohne viel zusätzlichen Stress.
Die Mädels hatten genug Zeit zum Umziehen, Material in die Schwimmhalle zu bringen und ein „cool down“ zu fahren, bevor es hieß, „Stufe 3: Einschwimmen“.

Unbeeindruckt von gemischt-geschlechtlich schwimmenden Mannschaften und den stark-aussehenden Buben machten sich die Mädels für die erste Staffel bereit. Auf die Plätze, fertig, pfiff startet Reinhard Hösl den ersten Lauf für die Mannschaften.

Die Kids pflügten das Wasser durch, Lehrbuch-Startsprünge und Rückstarts sowie saubere Rollwenden brachte den Kids eine hervorragende Zeit ein und man merkte: Die „kleineren“ Mädels sind in keiner Weise zu unterschätzen. Nach gut 2 Minuten waren 200m mit Flossen unterschiedlicher Schwimmwart zurückgelegt – solide Leistung! Der Lauf war vorbei, und nun galt es sich zu erholen, bis die zweite Staffel zur Aufstellung schrie.

Mit besonderer Motivation ging der Nachwuchs zu Werke, als es kurzzeitig darum ging, den Ausfall eines Teammitglieds zu kompensieren, das den Wettbewerb jedoch fortsetzen konnte.

Nach dem Schwimmen ging es in die Schule nach Burglengenfeld, wo bereits das Mittagessen serviert wurde. Auch wurde kostenlos Kuchen angeboten, welcher von den Damen der Kreis-WW Schwandorf gebacken wurde.

Es folgte Erste Hilfe Praxis. Die Kids präsentierten sich als eingespieltes Team. Hyperventilation, Schlaganfall und ein Schockpatient wurden vom Notfalldarstellungs- / BRK-Bereitschaften-Team vorbereitet. Fast die volle Punktzahl wurden hier abgeräumt!

Die Siegerehrung folgte ca. 15:00 Uhr, noch vor dem Zeitplan. Rückblick der Stationsleiter aus Erste Hilfe, Schwimmen, Theorie sowie Grußworte vom Stadtwerke Chef Burglengenfeld und schon ging es um die Urkunden und Pokale – aber nicht für die Chamer!

Für die Chamer ist der Wettbewerb eine Art Generalübung mit allem drum und dran: Leistung, Wissen, Emotionen. Im Landkreis Cham gibt es keine weitere Wettbewerbsmannschaft, sodass hier dankenswerterweise nach SAD ausgewichen werden darf. Auf jeden Fall gehts weiter am 29.03. auf dem Bezirksentscheid in Kümmersbruck.

„Ohne die immerwährende Unterstützung der Stadt Cham mit der Bereitstellung des Hallenbades am Samstag würde ein solches „Event und Projekt“ nicht möglich sein. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit.“ so Schramm.
Seit Oktober 2024 ist die Mannschaft am Trainieren (und diese Möglichkeit besteht schon seit vielen Jahren den Trainern Julia + Alex Schramm sowie Vanessa Paulus) und ist auf unkomplizierte Unterstützung angewiesen.

Vermisste Personen schneller finden

11.03.2025

Projektauftakt für ein Forschungsprojekt und die Wasserwacht Cham mit der Spezialgruppe Technische Suche und Ortung (kurz: TSO) ist mit dabei.

Projektteam Landesverband Bayern (links: Alex Schramm, Leiter TSO WW Cham)

Cham ist dabei eine von 5 Ortsgruppen im Landesverband Bayern, die hier aktiv eingebunden sind und auch den Bezirk Niederbayern / Oberpfalz vertreten.

Die Projektdauer ist mit ca. 1,5 Jahren veranschlagt und soll am Ende ein KI-Produkt liefern, welches die Suche nach Vermissten unterstützen soll.

Der ganze Bericht, hier.

Ramadama

05.03.2025

Hallo, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

am Samstag, den 05.04. findet wieder unsere Naturschutz-Aktion „Rammadamma“ statt. Wir würden uns über eure Unterstützung freuen, damit wir wie alle Jahre wieder rund um´s Freibad Müll sammeln & somit einen tollen Naturschutzbeitrag leisten können! (Link)

Treffpunkt: Freizeitbad Cham – Badstraße, 93413 Cham
Beginn: 08:30Uhr
Ende: ca. 11:00 Uhr (genauere Zeitangabe erfolgt über die WhatsApp-Gruppe)

Außer guter Laune ist nichts mitzubringen,
denn auch für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt 😊

Jahresabschlussfeier am 15.02.2025

08.01.2025

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder,

im Namen der Ortsgruppe Cham darf ich euch zur diesjährigen Jahresabschlussfeier am 15.02. um 19:00 Uhr im Hotel am Regenbogen einladen.

Weitere Infos auf der Online-Anmeldung unter https://forms.office.com/e/dte3Fne1cj finden.

Eine Doppelanmeldung online und per Zettel ist nicht notwendig.

Für die Wahl findet ihr hier die Wahlausschreibung.

Christbaumsammlung – Anmeldung

18.12.2024

Termin: 12. Januar 2025 @ 09:00  17:00

Die Jugendgruppe der Wasserwacht Cham bietet allen Chamern (PLZ 93413) sowie in den Gemeinden Waffenbrunn (PLZ 93494) und Willmering (PLZ 93497) am Sonntag den 12.01.2025 die kostenlose Abholung und Entsorgung des Christbaumes an. Es wird gebeten den Baum ab 09.00 Uhr sichtbar aufzustellen.

Die Aktion läuft den ganzen Tag. Erforderlich ist die Anmeldung beim Organisationsleiter Alex Schramm  – Tel. Nr. 0160 – 28 60 965 bis Samstag 11.01.25 – 16 Uhr (telefonisch, Whatsapp, SMS, …) oder unter alexander.schramm@wasserwacht.bayern.

Natürlich freut sich die Ortsgruppe über Spenden, die der Jugend zugeführt werden.

Möglich ist vieles:

An den Baum hängen 🙂
Förderverein Wasserwacht Cham e.V.

Sparkasse Cham
IBAN: DE71 7425 1020 0620 8332 02
BIC: BYLADEM1CHM
Verwendungszweck: Christbaumsammler 2025

Paypal (an Freunde und Bekannte)

Alexander.schramm@wasserwacht.bayern
(gerne mit Adresse als Verwendungszweck, dann ist die Abholadresse auch registriert und keine weitere Anmeldung per telefonisch, Whatsapp, SMS, … ist nötig!)

Halloweenparty am 31.10.2024

30.09.2024

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern,

Am Donnerstag, den 31.10. findet in der Wasserwachtgarage von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr (Tiergartenstraße 10, 93413 Cham) wieder unsere Halloweenparty statt.
Heuer wird es unter anderem auch wieder einen Kostümwettbewerb geben, bei dem ihr tolle Preise gewinnen könnt! Holt deshalb euer gruseligstes Halloweenkostüm raus und schaut vorbei. Ansonsten ist nur noch gute Laune mitzubringen, denn auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt 😊.

Zum Anmelden bitte bis spätestens 26.10.2024 die Forms-Umfrage ausfüllen!

Viele Grüße
Team Jugend
ww-cham-jugendleiter@wasserwacht.bayern

Sommernachtsfest (Kuchenspenden)

03.06.2024

Hallo, liebe Kinder und Jugendliche, 
Hallo, liebe Eltern,

bald steht unser alljähriges Sommernachtsfest vor der Tür, bei dem es unter anderem wieder einen Kuchenverkauf geben wird. Hierbei bitten wir euch um eine Kuchenspende. Wer Lust hat, einen solchen zu backen, darf sich bei Annika Fischer – 015155802092 – melden und kurz mitteilen, welcher Kuchen am Sommernachtsfest mitgebracht wird.

Kuchenschachteln werden von uns gestellt und im Training ausgegeben.

Die Kuchenspenden dürfen dann am Samstag, 06.07. ab in der Früh bei uns abgegeben werden.
Schonmal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Kuchenspender! 😊

Viele Grüße
Team Jugend
www-cham-jugendleiter@wasserwacht.bayern

Sommernachtsfest (Abfrage Helfer)

01.06.2024

Hallo, liebe Eltern, Cham, 

Am Samstag, den 06.07.2024 findet wieder das von uns am Freibadgelände in Cham organisierte
Sommernachtsfest statt. Hierzu benötigen wir fleißige Helfer, denn ohne tatkräftige Unterstützung kann
so ein großes Fest nicht gestemmt werden! Deshalb möchten wir vorab anfragen, wer generell Lust hat, uns
bei den Vorbereitungen bzw. am Fest selbst zu helfen.
(Aufgabenbeispiele: Mithilfe bei Kuchenverkauf/Grill/Spülstation/…)

Bitte lasst uns wissen, wenn ihr uns unterstützen wollt 😊 Hierzu einfach beim Mittwochstraining auf uns
zukommen oder eine kurze WhatsApp-Nachricht bei Julian Müller unter 01525 6004065 hinterlassen.

Viele Grüße
Team Jugend

www-cham-jugendleiter@wasserwacht.bayern

Sommernachtsfest

03.06.2024

Hallo, liebe Kinder und Jugendliche, 

wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, laufen bereits die Vorbereitungen für unser Sommernachtsfest! Bitte füllt über den Link in der WhatsApp-Gruppe die Anwesenheitsabfrage aus. An diesem Tag ist bereits früh morgens viel geboten. Hier der grobe Ablauf:

  • 09:00Uhr Eintreffen im Freizeitbad Cham
  • 10:30Uhr Turmsprungwettbewerb
  • 13:00Uhr kleine Rettungsübung aller Stufen
  • 14:30Uhr Training Stufe I
  • 15:30Uhr Training Stufe II + III
  • 16:45Uhr letzte Vorbereitungen fürs Fest
  • 19:00Uhr Beginn Sommernachtsfest

Neben Spaß bringt dieser Tag natürlich auch einiges an Aufbau und Vorbereitungen mit, denkt bitte deshalb hierbei an festes Schuhwerk. Wir hoffen auf zahlreiche fleißige Helfer, denn nur so kann ein solches Fest gelingen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt😊

Viele Grüße
Team Jugend
www-cham-jugendleiter@wasserwacht.bayern